TCM

Die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) wird in China seit mehreren tausend Jahren praktiziert. Als ganzheitliche Therapieform behandelt sie Menschen z.B. mittels Heilkräutern, Bewegung, Ernährung, Hinweisen zur Lebensführung und Akupunktur.

Die TCM betrachtet den ganzen Menschen, das heißt Körper, Geist, Emotionen und Seele. Der Mensch und sein Lebensumfeld werden als Einheit gesehen und in die Anamnese und Therapie miteinbezogen.

Was ist Akupunktur?

Der Körper ist durchzogen von zahlreichen Energieleitbahnen, den Meridianen. In diesen Meridianen zirkuliert Energie und versorgt alle Organe und Zellen.
Durch krankheitsauslösende Faktoren kann es zu einem Energiestau- oder mangel kommen, der sich in Unwohlsein, Schmerzen oder Krankheit äußern kann.

Bei der Akupunktur sticht der Therapeut Nadeln in die Haut. Er wählt dafür Punkte am Ohr oder am Körper aus. Die Nadeln bleiben ca. 20 Minuten in der Haut und werden dann wieder herausgezogen. Am Ohr können auch Dauernadeln gesetzt werden, die bis zu ca. 10 Tage in der Ohrmuschel bleiben.
Durch diesen Nadelreiz soll der Energiefluss wieder normalisiert werden. Schmerzen, Krankheiten und Entzündungen können so gelindert und die Selbstheilungskräfte aktiv werden.

Ein Schwerpunkt meiner Praxis liegt in der Behandlung von gynäkologischen Themen (Menstruationsbeschwerden, Endometriose, klimakterische Beschwerden).

eyeCatcher Akupunktur-TCM

Praxis

Familienzentrum Esslingen
Bachstr. 6
73730 Esslingen am Neckar

©2009-2025 Claudia Schöpp
TCM, Akupunktur, Ohrakupunktur, Körperakupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin, Heilpraktikerin, Heilpraktiker, Frauenheilkunde, Endometriose, Klimakterium, Menstruation, Menstruationsbeschwerden, Menstruationsschmerzen, Dysmenorrhoe, Migräne, Schmerz, Behandlung, Meridian, Nadel, Esslingen, Ostfildern, Stuttgart, Denkendorf